Drop-out

Drop-out
Drop-out auch: Drop|out 〈[-t]〉
I 〈m. 6
1. jmd., der sich aus seiner gesellschaftlichen Schicht gelöst hat u. ihre Normen nicht mehr erfüllt, Aussteiger
II 〈n. 15; EDV
1. Ausfall eines Signals
2. 〈bei Tonbandgeräten〉 kurzes Aussetzen der Tonaufzeichnung
[zu engl. drop out „herausfallen“]

* * *

Drop-out, Drop|out ['drɔp|a̮ut ], der; -[s], -s [engl. drop-out, zu: to drop out = herausfallen; ausscheiden]:
1. (Jargon)
a) jmd., der aus einer sozialen Gruppe, in die er integriert war, ausgebrochen ist, herausfällt;
b) das Aufgeben, Beenden, Abbrechen von etw.
2. (Technik) fehlerhaftes Aussetzen in der Aufzeichnung des Schalls bei einem Magnetband.
3. (EDV) Ausfall bei der Datenspeicherung auf dem Magnetband.

* * *

I
Drop-out,
 
Abbrecher.
II
Drop-out
 
['drɔpaʊt; englisch »Ausfall«] der, -(s)/-s,  
 1) Soziologie, Gesellschaft: im engeren Sinn Student, der Studium oder Ausbildung, oder Schüler, der die Schulausbildung vorzeitig abbricht, im weiteren Sinn Person, die sich einer bestehenden Gesellschaftsordnung verweigert (»Aussteiger«).
 
 2) Audio-Video-Technik: ungewollter, kurzzeitiger Amplitudenabfall oder Ausfall eines analogen Signals, z. B. bei der magnetischen Schallaufzeichnung und -wiedergabe mit Tonbandgeräten infolge eines mangelhaften oder aussetzenden Band-Tonkopf-Kontaktes (etwa durch Fehlstellen in der magnetisierten Schicht oder durch Schmutz zwischen Band und Tonkopf). Entsprechendes gilt für Videoaufzeichnungen auf Magnetband; hier erzeugt ein Drop-out bei der Wiedergabe einen quer über den Bildschirm laufenden weißen »Kometen«. In der Datenverarbeitung kann bei Magnetbändern mit aufgezeichneten Daten ein Drop-out zu einem Rechenfehler führen.

* * *

Drop-out ['drɔp|aut], der; -[s], -s [engl. drop-out, zu: to drop out = herausfallen; ausscheiden]: 1. jmd., der aus der sozialen Gruppe, in die er integriert war, ausgebrochen ist: Mit der ... Häufigkeit der Drogeneinnahme schnellt der Prozentsatz der „Drop-outs“, die Ausbildung oder Beruf aufgegeben haben, steil nach oben (MM 24. 7. 71, 31). 2. (Technik) fehlerhaftes Aussetzen in der Schallaufzeichnung bei einem Magnetband. 3. (EDV) Ausfall bei der Datenspeicherung auf dem Magnetband.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • drop-out — drop outs also dropout 1) N COUNT (disapproval) If you describe someone as a drop out, you disapprove of the fact that they have rejected the accepted ways of society, for example by not having a regular job. 2) N COUNT A drop out is someone who… …   English dictionary

  • drop-out — [dʀɔpawt] n. m. invar. ÉTYM. 1967; mot angl. des États Unis « qui abandonne (ses études, sa vie professionnelle) », de to drop out « laisser tomber ». ❖ ♦ Anglic. || Un, une drop out : un(e) dropé(e). ⇒ 2. Droper (II., 2.) …   Encyclopédie Universelle

  • Drop-out — [...|aut] der; [s], s, auch Drọp|out der; [s], s <zu engl. to drop out »herausfallen, ausscheiden«>: 1. jmd., der aus der sozialen Gruppe ausbricht, in die er integriert war (z. B. Studienabbrecher od. Jugendlicher, der die elterliche… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Drop-out — Drop out1 auch: Drop|out1 〈[drɔpaʊt] m.; Gen.: od. s, Pl.: s〉 jmd., der sich aus seiner sozialen Schicht gelöst hat od. ausgebrochen ist [Etym.: <engl. drop out »herausfallen«]   Drop out2 auch: Drop|out2 〈[drɔpaʊt] n.; Gen.: s, Pl.: s; EDV〉… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • drop|out — or drop out «DROP OWT», noun. 1. a student who leaves a school or college before completing a course of study or before the end of a term: »California has the most college graduates…Wisconsin the fewest dropouts (Time). 2. a person who withdraws… …   Useful english dictionary

  • Drop-out — [dropa̲u̲t; engl. amer., zu engl. to drop = tropfen, fallen und engl. out = aus, heraus] m; s, s: 1) Patient, der eine Behandlung von sich aus beendet. 2) jemand, der aus einer sozialen Gruppe, in die er integriert war, ausbricht (Soziol.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • drop out of — drop out (of (something)) to stop doing something. He dropped out of school when he was 16. She dropped out the night before the race, saying she had an injury …   New idioms dictionary

  • drop out — (of (something)) to stop doing something. He dropped out of school when he was 16. She dropped out the night before the race, saying she had an injury …   New idioms dictionary

  • drop out — [v] stop doing an activity abandon, back out, cease, forsake, give notice, give up, leave, quit, renege, retreat, withdraw; concept 121 Ant. begin, carry out, engage, join …   New thesaurus

  • drop out — ► drop out 1) cease to participate. 2) pursue an alternative lifestyle. Main Entry: ↑drop …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”